Grenzerfahrungen
10. November 1989 bis 25. Mai 2016
Aufgewachsen bin ich an der Grenze zu Ostdeutschland, im sogenannten Zonenrandgebiet. In jungen Jahren war ich sowohl mit den Eltern als auch allein des öfteren in der DDR oder auch auf der Transitstrecke nach Westberlin unterwegs. Mauerfall und Grenzöffnung habe ich hautnah miterlebt. Die Erinnerungen daran würden ein Buch füllen. Vielleicht folgt dazu später noch der eine oder andere Text auf diesen Seiten. Die hier präsentierten Bilder entstanden einen Tag nach dem Mauerfall auf dem Weg von Braunschweig nach Berlin, den ich die Nacht über mit einem Journalistenkollegen auf der A2 verbrachte, sowie im Januar 1990, als ich an der offiziellen Grenzöffnung zwischen Zasenbeck und Hanum teilnahm und das für Westdeutsche viele Jahre unzugängliche Sperrgebiet besuchte. Hier fotografierte ich auch eine Aussichtsplattform, auf der ich als kleiner Junge mit meinen Eltern stand, um einen Blick aufs ostdeutsche Hanum zu werfen, wo Verwandte lebten. Die neueren Bilder stammen aus dem Mai 2016, als ich für Die Region mehrere Gedenkstätten zur deutschen Teilung besuchte.